Warum regnet es mehr im Herbst? Und stimmt das nur?

Der Herbst

Die Ferien sind zu Ende: Die Jüngsten müssen zurück zur Schule und die Eltern zurück zur Arbeit… Für viele ist es jedes Jahr ein kleines Trauma. Und dazu regnet es mehr im Herbst als im Sommer. Warum denn?

Man stellt sich immer vor, dass es ab September so gut wie nur noch Regen geben wird. Vielleicht liegt es daran, dass die Temperaturen senken und dass es daher mehr Niederschläge gibt? Gar nicht! Hast du ein bisschen Interesse für Meteorologie (sei es nicht der Fall, gehen wir davon aus, dass du mindestens ab und zu die Wettervorhersagen liest, hörst, oder sieht), dann hast du bestimmt einmal im Leben von Tiefen und Höhen gehört. Und was heißt das?

Wovon Stürme entstehen

Am besten kann dir diesen Artikel erklären. Wir haben nur versucht, es für dich zu vereinfachen… Der Luftdruck ist nicht überall auf der Welt verteilt. Er hängt nämlich stark von der Temperatur ab. Davon entsteht zum Beispiel der Wind. Es ist nicht der einzelne Mechanismus, aber das ist dieser Mechanismus, der uns interessiert. Im Sommer ist die Temperatur der Luftmassen zwischen Nord und Süd schon existierend, aber dieser Unterschied wird im Winter größer, wenn die Sonnenstrahlung in Norden an Stärke verliert. Größerer Temperaturunterschied zwischen Luftmassen und Tiefen sind Orte, wo die Stürme enstehen. Der letzte Faktor, der einen Sturm macht ist die Erdrotation. Davon gewinnt ein Sturm seinen spezifischen Form. Und daher regnet es mehr im Herbst? Nein.

Stürmen ist nicht regnen

Dass es im Herbst stürmt heißt aber gar nicht, dass es im Herbst mehr regnet. Man kann immer behaupten, dass es aber bei einem Sturm sehr viel regnet, aber im Durchschnitt regnet es nicht mehr im Herbst als im Sommer. In Deutschland regnet aber zum Beispiel viel im Sommer. Und auch ziemlich viel im Frühling.

Weißt heißt das denn? Man mag vielleicht einfach Herbst nicht, weil man genau zur Schule und zur Arbeit gehen muss. Vielleicht ist aber Herbst doch nicht so schlecht… Vielleicht liegt es dann nur an die Stimmung: Man könnte sich zum Beispiel auf die wunderschönen Farben dieser Jahreszeit freuhen. Und wenn es stürmt, dass wird’s nicht dauern. Einfach im Bett mit dem Fleece Strampler und mit der Katze bleiben. Das hilft richtig.