Wir sind (natürlich) grosse Fans vom Erwachsenenstrampler, daher haben uns die Ergebnisse einer Studie im Auftrag von Cotton USA überrascht. Dort fragte man 1000 britische Paare Dinge wie ‘Was tragen Sie im Bett?’ und ‘Wie glücklich sind Sie in Ihrer Beziehung?’. 57% der Nacktschläfer sagten Sie seien glücklich in ihrer Beziehung, bei den Pyjamaträgern waren es 48% und 43% bei den Nachthemdträgern. Die Studie möchte uns vermitteln, dass Personen mit Erwachsenenstrampler am unglücklichsten in ihrer Beziehung seien, nur 37% empfanden sich als glücklich. Und was lernen wir daraus? Nun, nicht viel. Zuerstmal müssten wir das Alter und den Geschlechteranteil der Befragung kennen. Generell sind es eher die Menschen über 55 Jahren, die nackt schlafen wie die Studie enthüllte und dies ist wahrscheinlich die Altersgruppe, die am ehesten zufrieden mit ihrem Partner ist. Cotton USA Sprecherin Stephanie Thiers-Ratcliffe merkt dazu an, dass Nacktheit allgemein ein Zeichen von Intimität und Offenheit ist. Einen Erwachsenenstrampler trägt man hingegen gerne in Zeiten, in denen man sich geborgen fühlen möchte, beispielsweise nach einer Trennung.
Die Befragung untersuchte auch andere Schlaf- und Schlafzimmergewohnheiten um herauszufinden, was Partner am anderen aufregt. So sorgen versträute getragen Kleidungsstücke, Unordentlichkeit oder nicht gemachte Betten häufig für Verunstimmung. Aber auch Essen im Bett, Tiere im Bett, Bettdeckenstehlen oder Socken im Bett gelten als Abtörner. Daher lieber keine Funzees mit Füßen. Die beste Lösung? Nutze deinen Funzee als bequemen Hausanzug und zieh ihn aus für’s Bett, wenn dir warm genug ist. Und wähle ein Design aus Baumwolle – wir stimmen Cotton USA zu wenn sie sagen Baumwolle suggeriert Sauberkeit