Der Frühling ist seit gestern offiziell angekommen. Auch wenn Meteorologen bereits am 1. März den Frühling willkommen heissen, gilt für Astronomen ein anderes Datum. Nur zwei Mal im Jahr sind Tag und Nacht gleich lang, zu Beginn des astronomischen Frühlings und zu Beginn des astronomischen Herbstes. Wissenschaftler nennen dieses Ereignis “Äquinoktium”: Tag-und-Nacht-Gleiche. Am 20. März war es also diese Jahr soweit. Ab diesem Tag werden die Tage endlich wieder länger und die Nächte kürzer! Die Vögel singen, die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf und bei uns halten Frühlingsgefühle einzug. Durch die längere, helleren Tage fühlen wir uns aktiver und frischer. Die Kleidung wird leichter und luftiger. Aus alten Zeiten stammen vielerlei Bräuche mit denen der langersehnte Frühling gefeiert wird, und wir begehen zahlreiche Feiertage. Eines der wichtigsten Feste des christlichen Kalenders fällt in die Frühlingszeit: Ostern, dessen Symbole Eier und Hasen für Fruchtbarkeit stehen. Auch die bekannten Osterfeuer sind ein Überbleibsel aus alten Zeiten und markieren den Sieg des Lichts über die Dunkelheit. Und dann begehen wir natürlich noch Pfingsten und Muttertag im Frühling. Und die Wapurgisnacht in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai, die ganz besonders im Harz gefeiert wird. In dieser Nacht versammelten sich laut alten Sagen Hexen auf dem Brocken.
In einigen Kalendersystemen ist die Frühlingsgleiche der Jahresbeginn und eines der zentralen Feste des Jahres, so als Nouruz (wörtlich „Neulicht“) des astronomisch-solareniranischen Kalenders und des Bahai-Kalenders, weshalb in vielen Regionen weltweit große Feierlichkeiten abgehalten werden. Das chinesische Neujahrsfest fällt ebenfalls in den Frühling.
Alles in allem also die vielleicht am meisten herbeigesehnte Jahreszeit und der perfekte Zeitpunkt für einen neuen Schlafanzug. Wir haben, passend zur Gelegenheit, unseren Spring Funzee im Sortiment – aus 100% atmungsaktiver Baumwolle ist er immer wohl temperiert und mit seinem frischen Design der richtige Begleiter in dieser freundlichen Zeit.
Wir dürfen uns übrigens bis zur Sommersonnenwende am 21. Juni der längeren Tage erfreuen, anschließend werden sie wieder kürzer….